jetzt mit neuem Triggerhebel für Ein- oder Zweifingerbetrieb - einfach austauschbar - ohne Reglerdemontage
der Regler arbeitet mit einem Microcontroller, alle Funktionen unserer Speedflow Controller Box sind in diesem Regler integriert.
Die Anbindung an das Carrera System erfolgt über den Carrera Wireless Empfänger (diesen haben sie ja meist schon erworben durch den Bahnkauf)
Betrieb über 2 handelsübliche Batterien der Baugröße AAA - es ist ein Dauerbetrieb von über 80 Stunden mit hochwertigen Batterien möglich
Der Regler besitzt einen EIN/AUS Schalter und eine LED Anzeige
Controller Gehäuse DS
SpeedFlow wireless controller Eco Wave
Technical data
Run-time continuous operation | about 84 hours with 2 x Duracel industrial AAA |
Survival in the standby | approx. 9 months |
Power consumption when OFF | Real power separation. No consumption |
Power consumption in standby | about 200 µA |
Power consumption in operation | approx. 16 mA |
Operating instructions
Setting the channel to use and connect with the receiver
Switch the controller off. Recipient select the desired channel to the Carrera. During power-up hold the switch button on the controller. Receiver acknowledges the programming with the "7-segment run". Controller ready to go.
The configuration mode
Control was connected with receiver. Switch the controller off. Regulator gas completely by pressing hold and hold switch button and then turn on controller. LED goes on. To let go of the switch button and trigger the configuration begins.
The configuration is done based on the SpeedFlow box programming
The selection of the desired configuration value is done by briefly pressing of the switch button. Storing the value selected is carried out by the LED hold acknowledged storing the Lanechange-button, to a rapid Flash. After that, the next configuration option is indicated by flashing. The following configuration options are available.
Number of speed levels
Selection: press
Save: pressing, until LED flashes rapidly.
Launch control active or switched off
Selection: press
Save: pressing, until LED flashes rapidly.
Select performance curve
Here, the translation of the trigger position in the performance level of the car can be set. Specifies the number of flashes which curve is selected.
Selection: press
Save: pressing, until LED flashes rapidly.
Alle "Profi-Fahrer" kennen ihn. Wir Hobby-Fahrer aber nicht, bzw. fragen uns, ob man das Geld investieren sollte.
Meine Strecke ist derzeit knapp 14m, mit einer ordentlichen Geraden und einigen unterschiedlichen Kurvenradien.
Und JA, man sollte sie investieren!
Seitdem ich den Speedflow habe, nutze ich nur noch diesen!
Die 44 Stufen merkt man wirklich sehr gut. Ich fahre z.B. viel mit Ghosts (als Verkehr) und alleine hier kann man die "Geister" viel besser justieren. Das hat mich bei den originalen Drückern echt einige Male auf die Palme gebracht.
Dass man dadurch auch viel sanfter durch die Kurven fahren kann, kann man am Anfang nicht so richtig glauben, aber alleine nach den ersten 3 Runden merkt man den Unterschied ganz deutlich. Die Autos ruckeln nicht mehr so, bzw. gar nicht mehr (kurze Eingewöhnung und Einstellung der optimalen Leistungskurve notwendig).
Genial sind auch die Leistungskurven, wie krass der Unterschied ist...!
Sollte man auf vielen unterschiedlichen Strecken fahren, ist die Funktion der absolute Knaller, aber auch für zu Hause, je nachdem wie das Layout aussieht, holt man mit den unterschiedlichen Leistungskurven echt das letzte raus.
Ich war spontan deutlich schneller, im Schnitt ca. 0,2 Sekunden pro Runde.
Absolut empfehlenswert, auch für Hobby-Fahrer!
Diesen Artikel haben wir am 23.06.2016 in unseren Katalog aufgenommen.